Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungVision2020: The Horizon NetworkEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilieLogo QS Top 50 Under 50 Universities
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
    • Organisation
      • Leitung
      • Studienrecht & -organisation
      • Fakultäten, Institute & Zentren
      • Universitätszentren
      • Stabsstellen
      • Administration & Verwaltung
      • Interessensvertretungen & Beauftragte
      • Organisationsplan
      • Satzung
    • Profil
      • Leitbild
      • Qualitätsstrategie
      • Geschichte der Universität
      • Ehrentafel
      • Gender & Gleichstellung
      • Gesundheitsmanagement
      • Kärntner Hochschulkonferenz
      • Alpen-Adria-Rektorenkonferenz
      • Universität und Gesellschaft
      • Universität und Region
      • Fakten, Zahlen, Daten
    • Campus
      • Rund um den Campus
      • Kunst und Kultur
      • Wohnen
      • Gastronomie
      • Sport und Freizeit
      • Green Campus
      • Parkplätze
      • Sanierung
    • Service & Kontakt
      • Stellenausschreibungen
      • Mitteilungsblatt
      • Partner & Förderer
      • Veranstaltungsmanagement
      • Medienservice
      • Services für Familien
      • eLearning Service
      • Services für Menschen mit Behinderungen
      • Universitätsbibliothek
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studienübersicht
        • Bachelorstudien
        • Masterstudien
        • Lehramtsstudien
        • Doktoratsstudium
      • Englischsprachige Studien
      • Erweiterungscurricula
      • Joint und Double Degrees
      • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
      • Universitätslehrgänge
    • Studienorganisation
      • Checkliste für den Start
      • Studienzulassung
      • Studienbeginn
      • Studienverlauf
      • Studienabschluss
      • Suche nach Lehrveranstaltungen
    • Studentisches Leben
      • Campus
      • Wohnen
      • Gastronomie
      • Barrierefrei Studieren
      • Sport & Freizeit
      • Studieren & Arbeiten
      • Studieren & Familie
      • Stipendien & Zuschüsse
      • Anlaufstellen & Services
    • International Studieren
      • Studieren im Ausland
      • Studieren in Klagenfurt
      • Sommerschulen
      • Service & Beratung
    • Service & Information
      • Termine & Fristen
      • FAQs
      • Studien- und Prüfungsabteilung
      • Studienrektorat
      • International Office
      • Studienberatung
      • ÖH Klagenfurt
      • Ombudsstelle für Studierende
      • Alumni & Karriere
      • Universitätsbibliothek
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsaktivitäten
      • Forschungsschwerpunkte
      • Gute Wissenschaftliche Praxis
      • Open Access
      • Wissenstransfer
      • Karl Popper Kolleg
    • Forschungsförderung
      • Interne Förderungen
      • Externe Förderungen
    • Nachwuchsförderung
      • Doktoratsprogramme
      • Young Scientists Mentoring
      • Karrierewege
      • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
      • Think Tank
    • Service & Kommunikation
      • Forschungsservice
      • Forschungskommunikation
      • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
    • Internationales Profil
      • Internationales Studienangebot
      • Partneruniversitäten
    • Studieren im Ausland
      • Erasmus+ Studienaufenthalte
      • Joint-Study
      • Joint & Double Degrees
      • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
      • Weitere Förderungen
      • Sommerschulen
      • FAQ für Outgoing-Studierende
    • Studieren in Klagenfurt
      • Studierende in Mobilitätsprogrammen
      • Regular degree seeking students
      • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
      • Unterkunft
      • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
    • Arbeiten im Ausland
      • Lehrende
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Allgemeines Personal
      • Erasmus+ Studierendenpraktika
      • Fachspezifisches Praktikum weltweit
      • Deutsch lehren im Ausland
    • Service & Beratung
      • International Office
      • Studien- & Prüfungsabteilung
      • Entrée – ESN Klagenfurt
      • ÖH Referat Interkulturalität
      • Deutsch in Österreich
      • Sprachzertifikate
  • Menu

UNIVERSITÄTSSPORTINSTITUT

Menu
  • Suchen
  • Semester-/Saisonkarten
  • *** NEU: Try USI ***
  • Sommerkurse
  • Hybrid
  • Online
  • Ballspiele
  • Fitness - Basics
  • Vital / Move
  • Junior Club
  • Klettersport
  • Outdoor
  • Sonstige Kurse
  • Workshops
  • Workshops Vorbereitung UF Bewegung und Sport
  • Camps
  • Kurssparten
  • Login USI:online
  • Kursorte
  • Kursleiter/in
AAU / Universitätssportinstitut / Kursprogramm

Kursprogramm

Logo USI Klagenfurt

Camps

Nr. Kursbezeichnung / Kursleiter/in Zeit / Ort    
9005
Klettercamp Krk
Hausherr Hannes
Camp. Zusatzkosten.
Anmeldeschluss: 28.04.2023
18.05.23-21.05.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Baska Krk
 
Tarif 1: 105,00
Tarif 2: 155,00
Tarif 3: 210,00
Krk ist ein ideales Urlaubsklettergebiet. Die Felsen liegen tagsüber im Schatten und das Meer ist in unmittelbarer Nähe.

Zusatzkosten: Unterkunft ca. Euro 100 - 120 anteilig im Mobile Home, An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft, Vignette Slo und Maut HRV (anteilig), Verpflegung
9015
Klettercamp Istrien
Strasser Helmut
Camp. Zusatzkosten.
Anmeldeschluss: 30.03.2023!
20.04.23-23.04.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Rovinj/Istrien/Kroatien
 
Tarif 1: 105,00
Tarif 2: 155,00
Tarif 3: 210,00
Inhalt: Klettern in den schönsten Gebieten Istriens mit Blick aufs Meer, den Limski Kanal oder auf die Ruinen von Dvigrad. Wir klettern in gut abgesicherten Sportkletterrouten in abwechslungsreicher Landschaft. Voraussetzung ist das eigenständige Sichern mit Halbautomat.

Unterbringung in Apartments in Rovinj, Frühstück am Meer, Abendessen in der reizenden Altstadt.

Zusatzkosten: ca. 90 EUR/Person für 3 Nächte, An- u. Abreise privat oder Fahrgemeinschaft, Vignette Slo und Maut HRV (anteilig), Frühstück und Abendessen
9025
Klettercamp Cortina
Strasser Helmut, Brandauer Thomas
Camp. Zusatzkosten.
Anmeldeschluss: 31.05.2023
08.06.23-11.06.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Cortina/Italien, Hotel Mueble Oasi Cortina oder Montana Cortina
 
Tarif 1: 165,00
Tarif 2: 245,00
Tarif 3: 330,00
Inhalt: Sportklettern in der fantastischen Bergwelt der Dolomiten rund um Cortina. Alpines Flair rund um die Uhr mit beeindruckenden landschaftlichen Perspektiven.
Gemütliches Abendessen in einer Pizzeria im Zentrum.

Unterkunft: Hotel Mueble Oasi Cortina oder Hotel Montana Cortina

Zusatzkosten: DZ mit Frühstück ca. EUR 50/Nacht/Person, An– und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft, Abendessen

gemeinsame Abfahrt: 08.30 Uhr, USI-Parkplatz
9026
Klettercamp Arco
Strasser Helmut
Camp. Zusatzkosten.
Anmeldeschluss: 17.08.2023
20.09.23-24.09.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
  Weitere Infos
.
Arco / Gardasee / Italien, Apartment in Arco
 
Tarif 1: 125,00
Tarif 2: 185,00
Tarif 3: 250,00
Inhalt: Sportklettern in und um Arco am Gardasee zur besten Jahreszeit. Klassische Felsen und neue Gebiete sind im Programm. Einmal Frühstück direkt am See. Die Unterbringung erfolgt im Appartement.

Zusatzkosten: ca. EUR 100 - 120 für Apartments (4 x Übernachtung), Abendessen und Frühstück, An- u. Abreise privat oder Fahrgemeinschaft.

gemeinsame Abfahrt: 08.00 Uhr, USI-Parkplatz
9028
Mehrseillängenkletterkurs Paklenica
Schwarz Andreas
Camp. Verbindliche Anmeldung. Zusatzkosten. Voraussetzung: Sportklettererfahrung (5. Schwierigkeitsgrad). Ausrüstung lt. Liste
Anmeldeschluss: 11.04.2023
03.05.23-07.05.23 / .
Details
Freie Plätze: 1
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Nationalpark Paklenica, Starigrad Paklenica, Kroatien
 
Weitere Informationen (Download)Weitere Informationen (Download)
Tarif 1: 180,00
Tarif 2: 270,00
Tarif 3: 360,00
Voraussetzungen: Sportklettererfahrung bis zum 5. Schwierigkeitsgrad, Ausrüstung lt. Ausrüstungsliste (siehe pdf-Datei)

Inhalt: Eine Einführung in das sichere Klettern von Mehrseillängenrouten. Der wasserzerfressene Kalk im kroatischen Nationalpark bietet uns eine großartige Auswahl an Klettertouren im festen und rauen Gestein. Wir erlernen das richtige Anbringen von Zwischensicherungen, den sicheren Standplatzbau und alles, was sonst noch für das Bewältigen von Mehrseillängenrouten zu beachten ist.

Schwerpunkte: Ausrüstungskunde, Tourenplanung, Grundklettertechnik, Knotenkunde, Anseilarten, Sicherungstechniken, passives und aktives Abseilen mit Selbstsicherung, Klettern in Seilschaften, Seilkommandos, Standplatzbau, Verwendung von Klemmkeilen, Friends, Prusiken, Expressflaschenzug.

Zusatzkosten: 4 x Nächtigung im Zimmer oder Zelt mit HP, An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft, Eintritt Nationalpark
9035
Kitesurf Grado/Italien (für AnfängerInnen)
Plech Johannes, Peichler Florian
Camp. Zusatzkosten. Neoprenanzüge u. -schuhe mitbringen (4mm Langarm); solide Schwimmkenntnisse
Anmeldeschluss: 21.04.2023!
27.04.23-01.05.23 / .
Details
Freie Plätze: 1
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Grado/Italien, Camping al Bosco, 34073 Grado
 
Weitere Informationen (Download)
Tarif 1: 140,00
Tarif 2: 210,00
Tarif 3: 280,00
Voraussetzung: Neoprenanzüge und Neoprenschuhe sind selbst mitzubringen bzw. zu leihen (4mm Langarm). Solide Schwimmkenntnisse

Treffpunkt: 13 Uhr beim Campingplatzrestaurant!

Inhalte: Kitesurfen ist die Herausforderung für alle Wassersportbegeisterte. Erlebe die Kraft eines Powerkites und setze sie mit verschiedenen Boardsportarten um. Dieses Camp spricht reine AnfängerInnen als Zielgruppe an und beinhaltet folgende Lehrinhalte: Theorie: Windfenstermodell, Sicherheitssysteme, Materialkunde, Vorfahrtsregeln; Praxis: Auf und Abbau des Kites, Start/Landung, Steuern eines Kites, erste Bodydrags, Relaunch des Kites, Wasserstart und Anfahren.

Zusatzkosten: An- und Abreise (privat), Kosten am Campingplatz (Mobilheim, Zelt, …), Verpflegung, Materialpool und event. Ausrüstung Leihgebühr, VDWS-Lehrunterlagen und Kitesurfing-Grundschein (siehe Infoblatt).

Kursort: Camping al Bosco, 34073 Grado/Italien

Da es keine Vorbesprechung für dieses Camp gibt, werden weitere Infos
(Fahrgemeinschaften, Wohngemeinschaften, etc.) nach erfolgter Anmeldung am USI an die
TeilnehmerInnen per E-Mail versendet.
9037
Segelschein A (Theorie und Praxis)
Menard Michael
Camp. Zusatzkosten.
06.06.23 17:00-19:30 / .
07.06.23 17:00-19:30 / .
08.06.23 10:00-18:00 / .
09.06.23 10:00-18:00 / .
10.06.23 10:00-18:00 / .
11.06.23 10:00-17:00 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Theorie (Online-Seminar)
 
Tarif 1: 40,00
Tarif 2: 60,00
Tarif 3: 85,00
Ausbildung zum A-Schein

Die Theorie wird an 2 Abenden in einem Online-Seminar gemeinsam erarbeitet. An den 4 Praxistagen werden alle Manöver und Techniken, die für die Prüfung notwendig sind praktisch am Schiff geübt. Am Sonntag findet die Theorie- und Praxisprüfung durch den MSVÖ statt.

Die Blue-2 The Sailing Academy setzt Lernunterlagen ein, in denen der ganze Stoff aufbereitet und mit vielen Animationen erklärt wird. Alle Teilnehmer bekommen die Software als Teil des Kurses kostenlos zugesandt. Wir arbeiten hier eng mit dem MSVÖ zusammen, die auch die Prüfer für die Kurse stellen werden.
Das Online Portal enthält an die 200 Videos zum Thema Segeln, wo auch die Ausbildungsunterlagen mit Filmen hinterlegt sind. So können wir die Qualität bei der Ausbildung und auch Nachhaltigkeit garantieren.

Prüfung ist am Sonntag, 11.06.2023 ab 12.00 Uhr durch den MSVÖ

Zusatzkosten: Miete für Boote + Trainer ca. 200 €, Prüfungsgebühr + Prüferspesen ca. 20 €, An- und Abreise privat.

Weitere Informationen: menard@blue-2.at
9041
Beachcamp
Huber Johann Martin Peter, Zabernig Philipp, Frühbauer Otto, Cvetko Julia Valeninta
Voraussetzung: das Beherrschen der Grundtechniken.
Anmeldeschluss: 04.05.2023
26.05.23-30.05.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Obere Adria (Italien)
 
Tarif 1: 65,00
Tarif 2: 100,00
Tarif 3: 130,00
Voraussetzung: das Beherrschen der Grundtechniken.

Kursinhalt: Das Camp findet in Kooperation mit dem USI Leoben statt. Training in Kleingruppen gleichen Spielniveaus, gemeinsame Abendgestaltung und Abschlussturnier.

Details werden im März 2023 bekannt gegeben, das Camp wird wieder in Bibione (ITA) stattfinden.

Zusatzkosten: ca. EUR 180 für Unterkunft, Courtmiete, ein gemeinsames Abendessen. An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft.
9050
Windsurf Schnuppern für AnfängerInnen
Arnold Martin
Blocktermine. Zusatzkosten. / Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz, Trinkflasche, ev. Neopren Kurzarm mitnehmen.
Voraussetzung: solide Schwimmkenntnisse
10.06.23 10:00-16:00 / .
11.06.23 10:00-16:00 / .
Details
Freie Plätze: 2
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
 
.
BSFZ Faak am See, Halbinselstr. 14, 9583 Faak am See
 
Tarif 1: 43,00
Tarif 2: 64,00
Tarif 3: 85,00
Voraussetzung: solide Schwimmkenntnisse

Inhalt: Das Windsurfen - Schnuppern richtet sich an alle Interessierten, die Windsurfen am See ausprobieren möchten. Nach einer theoretischen Einführung werden Praxiseinheiten (2er Teams) am Wasser absolviert (Sportgeräte wird zur Verfügung gestellt). Starten, Steuern, Sicherheit stehen am Programm.

Zusatzkosten: Für das Leihgerät ist mit ca. € 79.- zu rechnen, plus Badeintritt.
An- und Abreise privat.
9088
Mehrseillängenkletterkurs Lienzer Dolomiten
Schwarz Andreas
Camp. Zusatzkosten. Voraussetzungen: Sportklettererfahrung bis zum 5. Schwierigkeitsgrad. Ausrüstung lt. Liste
Anmeldeschluss: 17.08.2022
08.09.23-10.09.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
 
.
Karlsbader Hütte, Lienzer Dolomiten
 
Weitere Informationen (Download)Weitere Informationen (Download)
Tarif 1: 100,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 200,00
Voraussetzungen: Sportklettererfahrung bis zum 5. Schwierigkeitsgrad

Eine Einführung in das sichere Klettern von Mehrseillängenrouten in alpiner
Umgebung. Ideal als Aufbaukurs nach dem Klettercamp in der Paklenica. Im
Übungsgelände des Laserzkessels erlernen wir das Anbringen von mobilen
Zwischensicherungen wie Friends und Klemmkeilen, den Standplatzbau und
alles, was wir sonst noch für das Bewältigen von alpinen Kletterrouten
benötigen.

Zusatzkosten: An- u. Abreise privat, 2 x Nächtigung im Lager mit HP in der Karlsbader Hütte.
9093
Action Canyoning "Senza Confini"
Mistlbacher Paul, Duller Mario
Camp. Zusatzkosten. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und solide Schwimmkenntnisse!
Anmeldeschluss: 20.04.2023
06.05.23-07.05.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
 
.
Dreiländereck-Kärnten/Slowenien/Italien
 
Weitere Informationen (Download)
Tarif 1: 125,00
Tarif 2: 180,00
Tarif 3: 250,00
Voraussetzung*): Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und solide Schwimmkenntnisse!

Zusatzkosten:
An- und Abreise privat,
Leihausrüstung für beide Tage € 40.-
Nächtigungskosten am Campingplatz ca. €20.- pro Person

Treffpunkt: 06.05.2023, 10.00 Uhr am USI-Klagenfurt

*)Voraussetzungen?
• Schwimmen in fließenden Gewässern, da man sich beim Canyoning sehr oft im Wasser bis Wildwasser befindet und der Neopren-Anzug keine Schwimmweste ist. Man muss aber kein Wettkampfschwimmer sein, da die Schwimmstrecken eher kurz sind.
• Höhenangst ist keine gute Voraussetzung für Canyoning, da Abseilstellen von 60 Metern und mehr auf die Teilnehmer warten können.
• Optional gibt es manche Stellen, an denen auch gesprungen wird, vorrangig werden die Teilnehmer aber darüber abgeseilt und es muss niemand Angst haben hohe Sprünge in Canyons machen zu müssen. Es gibt immer die Möglichkeit über Sprungstellen abgeseilt zu werden.
• Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, da mehrere ausgesetzte Geh- und leichte Kletterpassagen zu bewältigen sind – man muss kein Kletterer sein
Weitere Informationen:
• Benötigtes Material: Badehose/Bikini, Handtücher und warme Kleidung. Wichtig sind auch Bergschuhe bzw. Zustiegsschuhe mit fester Sohle (Profil), diese sollten nass werden dürfen, da mit diesen zugestiegen wird – aber auch durch die Schlucht gesprungen/abgeseilt und gerutscht wird. Sollte jemand leicht kalte Finger bekommen empfehlen sich Neoprenhandschuhe. Auch Neoprenunterzieher sind eine gute Option bei kaltem Wasser.
• Zur Verfügung gestelltes Material: Neoprenanzug, Neoprensocken, Helm, Gurt,
Selbstsicherungsschlinge inkl. Karabiner (Leihgebühr: 20 Euro/Tag – wir kontaktieren euch vor dem Camp bzgl. der Größen)
9095
Kinder Sommercamp 1 (6 - 12 Jahre)
Warmuth Jonas
WICHTIG: Anmeldung pro Kind durch ein Elternteil (Mehrfachanmeldung möglich)!
24.07.23-28.07.23 / USI - Outdoor
Details
Freie Plätze: 1
 
USI - Outdoor
täglich von 07.30 - 16.00 Uhr
Universitätsstraße 100, 9020 Klagenfurt
 
Tarif 1: 120,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 180,00
WICHTIG: Anmeldung pro Kind durch ein Elternteil (Mehrfachanmeldung möglich)!
Bitte auf altersgerechte Anmeldung achten!

Treffpunkt USI-Outdoor, Montag bis Freitag um 07.30 Uhr, Universitätsstraße 100, 9020 Klagenfurt

Inhalte: Sommersportwoche ausschließlich für Kinder (ohne Eltern)!
„Spiele, Spaß und Sport“ sind die 3 wichtigsten Inhalte beim Camp. Alle Sportmöglichkeiten am USI werden unter professioneller Anleitung den Kindern nähergebracht. Leichtathletik, Klettern, Tennis, Volleyball, Stand Up Paddeln, Wandern, Baden, usw., stehen täglich bei uns am Programm. Wir freuen uns auf Euch!

Keine Zusatzkosten - all inclusive!
9096
Kinder Sommercamp 2 (6 - 12 Jahre)
Warmuth Jonas
WICHTIG: Anmeldung pro Kind durch ein Elternteil (Mehrfachanmeldung möglich)!
31.07.23-04.08.23 / USI - Outdoor
Details
Freie Plätze: 0
 
USI - Outdoor
täglich von 07.30 - 16.00 Uhr
Universitätsstraße 100, 9020 Klagenfurt
 
Tarif 1: 120,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 180,00
WICHTIG: Anmeldung pro Kind durch ein Elternteil (Mehrfachanmeldung möglich)!
Bitte auf altersgerechte Anmeldung achten!

Treffpunkt USI-Outdoor, Montag bis Freitag um 07.30 Uhr, Universitätsstraße 100, 9020 Klagenfurt

Inhalte: Sommersportwoche ausschließlich für Kinder (ohne Eltern)!
„Spiele, Spaß und Sport“ sind die 3 wichtigsten Inhalte beim Camp. Alle Sportmöglichkeiten am USI werden unter professioneller Anleitung den Kindern nähergebracht. Leichtathletik, Klettern, Tennis, Volleyball, Stand Up Paddeln, Wandern, Baden, usw., stehen täglich bei uns am Programm. Wir freuen uns auf Euch!

Keine Zusatzkosten - all inclusive!
9097
Kinder-Ostersportcamp (6 - 12 Jahre)
Warmuth Jonas
03.04.23-07.04.23 / USI - TS
Details
Freie Plätze: 36
(Kurs storniert)
 
USI - Turnsaal
tägl. von 07.30 - 16.00 Uhr
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
 
Tarif 1: 120,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 180,00
WICHTIG: Anmeldung pro Kind durch ein Elternteil (Mehrfachanmeldung möglich)!
Bitte auf altersgerechte Anmeldung achten!

Treffpunkt USI-Eingangsbereich, Montag bis Freitag um 07.30 Uhr, Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt

Inhalte: Ostersportwoche ausschließlich für Kinder (ohne Eltern)!
„Spiele, Spaß und Sport“ sind die 3 wichtigsten Inhalte beim Camp. Alle Sportmöglichkeiten am USI werden unter professioneller Anleitung den Kindern nähergebracht. Leichtathletik, Klettern, Tennis, Volleyball, Stand Up Paddeln, Wandern, Baden, usw., stehen täglich bei uns am Programm. Wir freuen uns auf Euch!

Keine Zusatzkosten - all inclusive!
9103
Fun Canyoning Friaul
Schober Andreas, Mistlbacher Paul
Camp. Zusatzkosten. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und solide Schwimmkenntnisse!
Anmeldeschluss: 02.06.2023!
24.06.23-25.06.23 / .
Details
Freie Plätze: 3
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Friaul (Italien)
 
Weitere Informationen (Download)
Tarif 1: 100,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 200,00
Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und solide Schwimmkenntnisse!

Treffpunkt: 24.06.2023, 10.00 Uhr, USI-Klagenfurt

Inhalte und Details laut Infoblatt!

Zusatzkosten:
Leihausrüstung für beide Tage ca. € 40.-, 1x Übernachtung am Campingplatz ca. € 20.-/Person
An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft.
9105
Freeriden - Mölltaler Gletscher nach Sportgastein
Verbindliche Anmeldung!
Anmeldeschluss: 27.01.2022
11.03.23-12.03.23 / .
Details
Freie Plätze: 1
  Weitere Infos
.
Mölltaler Gletscher
 
Tarif 1: 60,00
Tarif 2: 90,00
Tarif 3: 120,00
Zielgruppe: sportliche SchiläuferInnen

Inhalt: Freeriden je nach Verhältnissen

Unterkunft: Hotel Lärchenhof

Zusatzkosten: Unterkunft (ca. € 90.- für 1 x Halbpension inkl. Wellness), Liftkarte, An- und Abreise (privat oder in Fahrgemeinschaften)

Treffpunkt: 09.00 Uhr, Ort wird per E-Mail bekanntgegeben
9111
Hochtourenkurs für AnfängerInnen und mäßig Fortgeschrittene
N. N.
Camp. Zusatzkosten.
Anmeldeschluss: 31.05.2023
15.06.23-18.06.23 / .
Details
Freie Plätze: 14
(Kurs storniert)
 
.
Prager Hütte 2.796m in der Venedigergruppe
 
Tarif 1: 145,00
Tarif 2: 220,00
Tarif 3: 290,00
Kursinhalt:
-Selbst- und Kameradenrettung auf Hochtouren
-Absicherung in Fels, Firn und Eis
-Tourenplanung, Orientierung und Entscheidungsfindung
-Tourentag auf den Großvenediger 3.666m

Leistungen: Organisation, Ausbildung und Leitung durch staatl. Berg- und Skiführer

Zusatzkosten: Unterkunft ca. € 55.- HP/Nacht, An- u. Abreise privat.
9112
Bike and the City
Sagmeister Christoph
Zusatzkosten / Bike-Info-Abend: Donnerstag, 23.März 2023 um 18.00 Uhr, USI-SR
Anmeldeschluss: 31.08.2023
23.03.23 18:00-19:00 / USI - SR
29.09.23-01.10.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
  Weitere Infos
USI - Seminarraum
Bike-Info-Abend
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
.
Triest - Italien
 
Tarif 1: 100,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 200,00
Triest verbindet Meer, Trails und Dolce Vita wie kaum eine andere Stadt. Ob Traileinstieg auf ca. 700m Seehöhe oder flowerlebnis an den Hügeln der Stadt, die Stadt des Kaffees hat zahlreiche Trails zu bieten und belohnt uns am Ende einer Tour mit seinen kulinarischen Genüssen. Trailschwierigkeit S2-S3. Höhenmeter ca. 1000/Tag.

Schwierigkeit Singletrainskala: S2-S3
Höhenmeter pro Tag: ca.1000
Unterkunft: Cernter Hotel, Via Igo Gruden 43, 34149 Basovizza Trieste, www.centerhotel.it

Zusatzkosten: Unterkunft ca. €75,- im Doppelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht, An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft.
9115
Trailcamp Robidišče/Natisone (Technik und Trail)
Oberauner Daniel, Britzmann Eva Maria
Camp. Zusatzkosten! / Bike-Info-Abend: Donnerstag, 23.März 2023 um 18.00 Uhr, USI-SR
Anmeldeschluss: 17.08.2023
23.03.23 18:00-19:00 / USI - SR
08.09.23-10.09.23 / .
Details
Freie Plätze: 6
 
USI - Seminarraum
Bike-Info-Abend
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
.
Robidišče - Slowenien
 
Tarif 1: 100,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 200,00
Dieses Camp baut auf unseren beliebten Technik und Trail Kursen auf und bietet Trailerlebnis und Techniktraining in geballter Form. Wir werden gezielt an euren Skills arbeiten, nebenbei wird aber genug Zeit für freies Biken, aber auch zum Relaxen bleiben. Die Unterkunft im Trailcenter bietet alles was wir brauchen und unsere Kräfte werden durch den Einsatz des Shuttles geschont. Ausflüge in die nähere Umgebung (Natisone Bike Arena) werden schlussendlich auch die Anspruchsvollsten zufriedenstellen.

Zusatzkosten: Nächtigung im Trailcenter ca. €40,-, An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft, Kosten für Shuttlefahrten.
9122
Bike Mehrtagestour - Giro del Canin
Oberauner Daniel
Zusatzkosten / Bike-Info-Abend: Donnerstag, 23.März 2023 um 18.00 Uhr, USI-SR
Anmeldeschluss: 29.06.2023
23.03.23 18:00-19:00 / USI - SR
14.07.23-16.07.23 / .
21.07.23-23.07.23 / .
Details
Freie Plätze: 2
 
USI - Seminarraum
Bike-Info-Abend
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
.
Italien/Slowenien
 
Tarif 1: 105,00
Tarif 2: 160,00
Tarif 3: 215,00
Voraussetzung: Kondition für Anstiege bis zu 1800Hm und Fahrtechnik auf Niveau S3.

Abenteuerliche alpine Mehrtagestour ohne Gepäcktransport. Befahren werden teils alpine Trails der Schwierigkeit S3. Sehr gute Bikebeherrschung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung erforderlich. Eure Kondition muss für Etappen von 20 – 55 Kilometern und 700 – 1800 Höhenmetern ausreichen. Da gutes Wetter Pflicht ist, gibt es einen Ausweichtermin!

Zusatzkosten: Unterkunft ca. €40,- im Doppelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht, An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft, Liftkarte ca. €30,-
9123
Bikecamp - Maniago
Britzmann Eva Maria
Camp. Zusatzkosten. Bike-Info-Abend: Donnerstag, 23.März 2023 um 18.00 Uhr, USI-SR
Anmeldeschluss: 13.04.2023
23.03.23 18:00-19:00 / USI - SR
29.04.23-01.05.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
USI - Seminarraum
Bike-Info-Abend
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
.
Maniago, Italien
 
Tarif 1: 100,00
Tarif 2: 150,00
Tarif 3: 200,00
Voraussetzung: Kondition für bis zu 1300 Hm bergauf und mittelschwere Trails (Kat. S2)

Wo die letzten Ausläufer der Alpen jäh in die italienische Ebene abfallen, liegt das kleine Städtchen Maniago. Die Bergrücken der Region warten mit wunderschönen versteckten Wegen auf und im Laufe der Zeit sind kleinere Trailcenter entstanden. Garantierter Trailspaß kombiniert mit italienischer Gastfreundschaft. Es erwarten euch drei Trailtage mit maximal 1300HM pro Tag und mittelschwere Trails der Kategorie S2.

Zusatzkosten: Unterkunft ca. €40,- im Doppelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht, An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft.

An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft, Anm. beim KL! eva.britzmann@gmx.at
9125
Wandercamp - Weltkulturerbe Friulanische Dolomiten
Wutte Christian, Rassinger Robert
Camp, Zusatzkosten
Anmeldeschluss: 31.05.2023
16.06.23-18.06.23 / .
Details
Freie Plätze: 0
(Dieser Kurs kann derzeit nicht gebucht werden)
  Weitere Infos
.
Forni di sopra - Friaul
 
Tarif 1: 90,00
Tarif 2: 135,00
Tarif 3: 180,00
Kursinhalt: 3 Tages Hüttenwanderung bis 1200 hm. Auf den kaum begangenen Wegen der "Alta Via dei Silenzi“ wandern wir in der faszinierenden Bergwelt der unbekannten Dolomiten.


Zusatzkosten: Hüttennächtigung inkl. HP ca. €60.- /Nacht, An- u. Abreise privat oder Fahrgemeinschaft.
  • Universitätssportinstitut
  • Suchen
  • Semester-/Saisonkarten
  • *** NEU: Try USI ***
  • Sommerkurse
  • Hybrid
  • Online
  • Ballspiele
  • Fitness - Basics
  • Vital / Move
  • Junior Club
  • Klettersport
  • Outdoor
  • Sonstige Kurse
  • Workshops
  • Workshops Vorbereitung UF Bewegung und Sport
  • Camps
  • Kurssparten
  • Login USI:online
  • Kursorte
  • Kursleiter/in
© Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Disclaimer
  • Webredaktion
Nach oben scrollen