Workshops
Nr. | Kursbezeichnung / Kursleiter/in | Zeit / Ort | ||
---|---|---|---|---|
6014![]() |
Tauchausbildung EOBV1* Taucher
Krätschmer Armin
Blocktermine. Zusatzkosten.
|
26.05.23 16:00-20:00 / USI - SR
Praxistermine werd. vereinbart / Koschatpark, Krumpendorf
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 65,00
Tarif 2: 98,00
Tarif 3: 130,00
|
||||
Die Ausbildung zum EOBV1* Taucher (beaufsichtigter Taucher) wird nach den Richtlinien des EOBV (= Erster österreichischer Berufstauchlehrer Verband) durchgeführt.
Ein 1* Taucher darf weltweit mit einem 4* Taucher (oder höher) bis zu einer Tiefe von max. 12m tauchen. Ziel ist es, den selbstständigen Umgang mit der Tauchausrüstung während eines Standardtauchganges zu erlernen. Kursorte: USI-Seminarraum (Theorie) - Änderung mögl.; Koschatpark Krumpendorf (Praxis, Tauchgänge nach Vereinbarung, 2 Personen / Tauchgang, insgesamt sind 4 Tauchgänge zu absolvieren) Zusatzkosten: Ausrüstungsverleih (ca. 100 €), EOBV Startpaket (Unterlagen, Brevet) (40€), An- und Abreise privat |
||||
6035![]() |
Lindy Hop Beginner Tanzkurs
Pajnik Matic, Bizjak Mojca
Blocktermin!
|
06.05.23 09:30-12:00 / USI - Studio
07.05.23 09:30-12:00 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 8 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 25,00
Tarif 2: 35,00
Tarif 3: 45,00
|
|||
Erklärung zu "Kursgebühr pro Paar": 1 Person meldet sich an, die/der Partner/in wird zum Kurs mitgenommen.
Lindy Hop ist ein Partnertanz aus den 20er – 40er Jahren und wird zu fröhlicher SWING Musik getanzt. Es ist ein sehr lustiger und lockerer Strassentanz aus Harlem/New York und wurde offiziell das erste Mal im Savoy Ballroom in Harlem getanzt. Lindy Hop ist eine Fusion aus mehreren Tänzen, wie Charleston, Break Away, Jazz, Stepptanz. Im Lindy ist fast alles möglich, solang man es Leaden und Followen (Führen und Folgen) kann und man gemeinsam zur Musik Spaß hat. |
||||
6504![]() |
Schwimmkurs für EinsteigerInnen
Pörtsch Bianka
Blocktermine. Zusatzkosten. Schwimmbrille, ev. Badehaube mitnehmen.
|
20.03.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
22.03.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
27.03.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
29.03.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Kadischenallee 25, 9504 Warmbad-Villach
|
![]() Tarif 1: 50,00
Tarif 2: 70,00
Tarif 3: 90,00
|
|||
Dieser Kurs richtet sich an EinsteigerInnen, die die Grobform der Schwimmarten insbesondere des Brust- und Kraulschwimmens mit richtiger Technik/Wasserlage/Atmung erlernen wollen.
Voraussetzung: durchgehendes Schwimmen (Schwimmstil beliebig) 25m. Kursinhalt: Einstieg in Brust- und Kraulschwimmtechnik (Wasserlage, Beinschlag, Atemtechnik, Armzug, Aufbau der Haltemuskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination). Ausrüstung: Schwimmbrille und ev. Badehaube Zusatzkosten: Eintritt von ca. €50.- An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft. |
||||
6522![]() |
Yoga - Upside down
Stangl Karin
Einzeltermin.
Anmeldeschluss: 04.05.2023!
|
13.05.23 09:30-15:30 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 18
(Kurs storniert)
|
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 15,00
Tarif 2: 22,00
Tarif 3: 30,00
|
|||
Die Welt einfach mal auf den Kopf stellen. Wo ist oben, wo ist unten?
Der Fokus liegt auf der Zentrierung und Stärkung des Vertrauens auf dem Weg zu neuen Umkehrhaltungen und Armbalances. Unter Umkehrhaltungen versteht man alle Asanas, in denen sich der Kopf unter dem Herzen befindet. Also auch eine Vorbeuge im Stehen. Bei Armbalances (z. B. Krähe, Kranich) wird die genaue Ausrichtung und Ausführung näher erläutert. Die wichtigsten Hilfsmittel sind die Bandhas (Knotenpunkte, in welchen sich die Energie bündelt) und die tiefe Bauchmuskulatur. Durch Partnerübungen wird das Vertrauen erlangt, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Jeder soll sich sicher aufgehoben fühlen und darauf vertrauen können, gehalten zu werden. Zwei Vinyasa Flows zu passender Musik runden den Tag ab. Dieser Workshop eignet sich für KursteilnehmerInnen die Spaß daran haben, die eigene Komfortzone zu verlassen und wieder etwas Neues in der eigenen Yogapraxis auszuprobieren. |
||||
6523![]() |
Segelfliegen
Gruber Peter
Blocktermine. Zusatzkosten.
VB 18.04., 18-19.30h, USI-SR / Termin: 06.05. u 13.05.2023
|
18.04.23 18:00-19:30 / USI - SR
Termine: 06.05. u 13.05.2023 / .
|
Freie Plätze: 1 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 65,00
Tarif 2: 98,00
Tarif 3: 130,00
|
||||
Kursziel: Erste Flugerlebnisse am Doppelsteuer eines Motorseglers mit einem erfahrenen Piloten.
Die Vorbesprechung mit allgemeinen Informationen zum Thema Segelflug, Ausbildung, Ausbildungskosten etc. findet am 18. April 2023 um 18:00 Uhr im USI-Seminarraum statt. Dauer ca. 1 1/2 Stunden Termin: 6.5. und 13.5.2023 (Flugdauer von einer halben Stunde). Bei schlechten Wetterverhältnissen wird ein Ersatztermin vereinbart. Kursort: Flugplatz in Glainach/Ferlach Zusatzkosten: An- u. Abreise privat |
||||
6530![]() |
Schnuppertauchen
Krätschmer Armin
Block-LV. Gerät wird kostenlos zur Verfügung gestellt / Anmeldeschluss: 02.05.2023!
|
05.05.23 14:00-16:00 / .
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 12,00
Tarif 2: 18,00
Tarif 3: 24,00
|
||||
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die Gerätetauchen ausprobieren möchten. Nach einer kurzen Einführung wird ein ca. 20-minütiger Tauchgang im Wörthersee absolviert (Gerät wird kostenlos zur Verfügung gestellt).
Kursort: Tauchschule Atlantis - Koschatpark in Krumpendorf, Koschatweg 69, 9201 Krumpendorf am Wörthersee Keine Zusatzkosten. An- und Abreise privat |
||||
6531![]() |
Summer Poledays - Beginner (Level 1)
Edlinger Carina
|
13.07.23 16:30-18:45 / .
14.07.23 19:00-20:00 / .
15.07.23 17:00-18:00 / .
16.07.23 09:00-10:00 / .
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 23,00
Tarif 2: 34,00
Tarif 3: 45,00
|
||||
Inhalt:
Wir haben für euch vier Tage voller Spaß vorbereitet in der ihr in diese coole Sportart hineinschnuppern könnt. Es gibt unterschiedliche Workshops von Pole Tricks bis spinning Pole, Exotic Pole, Pole Flow und double Pole Tricks ist für jeden etwas dabei, egal ob ihr gerade mit Poledance angefangen habt oder es noch gar nicht ausprobiert habt. Wir freuen uns schon auf euch und ein paar anstrengende und tolle Tage. Voraussetzung: gute körperliche Grundfitness Programm: 13.07. 16:30 Uhr Spinning combos/ 17:45 Uhr Pole Flow 14.07. 19:00 Uhr Pole Tricks 15.07. 17:00 Uhr Exotic Pole 16.07. 09:00 Uhr double Tricks |
||||
6532![]() |
Summer Poledays - Fortgeschrittene (Level 2)
Edlinger Carina
|
13.07.23 19:00-20:00 / .
14.07.23 16:30-18:45 / .
15.07.23 18:30-19:30 / .
16.07.23 10:30-11:30 / .
|
Freie Plätze: 2 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 23,00
Tarif 2: 34,00
Tarif 3: 45,00
|
||||
Inhalt:
Wir haben für euch vier Tage voller Spaß vorbereitet in der ihr unterschiedliche Pole dance Stile ausprobieren könnt. Es gibt unterschiedliche Workshops von Pole Tricks bis spinning Pole, Exotic Pole, Pole Flow und double Pole Tricks ist für jeden etwas dabei, egal ob ihr lieber Choreografien tanzt oder Tricks performt. Wir freuen uns schon auf euch und ein paar anstrengende und tolle Tage. Voraussetzung: abgeschlossener Kurs (Level 1) Programm: 13.07. 19:00 Uhr Pole Tricks 14.07. 16:30 Uhr Spinning combos/ 17:45 Uhr Pole Flow 15.07. 18:30 Uhr Exotic Pole 16.07. 10:30 Uhr double Tricks |
||||
6538![]() |
Schwimmkurs für Fortgeschrittene
Pörtsch Bianka
Blocktermine. Zusatzkosten. Schwimmbrille, ev. Badehaube mitnehmen.
|
17.04.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
19.04.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
24.04.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
26.04.23 20:00-21:45 / Kärnten Therme
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Kadischenallee 25, 9504 Warmbad-Villach
|
![]() Tarif 1: 50,00
Tarif 2: 70,00
Tarif 3: 90,00
|
|||
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und jene, die ihre Technik/Wasserlage/Atmung in allen Schwimmlagen verbessern wollen.
Voraussetzung: durchgehendes Kraulschwimmen 50m lang. Kursinhalt: alle Schwimmlagen, Wasserlage, Beinschlag, Atemtechnik, Armzug, Aufbau der Haltemuskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination. Ausrüstung: Schwimmbrille und ev. Badehaube Zusatzkosten: Eintritt von ca. €50.- An- und Abreise privat oder Fahrgemeinschaft. |
||||
6540![]() |
West Coast Swing
Wollinger Midas, Wollinger Sarah
Blocktermine.
Kursgebühr pro Paar! Anmeldeschluss: 25.04.2023!
|
30.04.23 18:00-19:30 / USI - Studio
07.05.23 18:00-19:30 / USI - Studio
14.05.23 18:00-19:30 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 32,00
Tarif 2: 50,00
Tarif 3: 68,00
|
|||
Erklärung zu "Kursgebühr pro Paar": 1 Person meldet sich an, die/der Partner/in wird zum Kurs mitgenommen.
Kursinhalt: Der West Coast Swing ist ein trendiger Tanz aus Kalifornien, der in den 1930ern entstanden ist und sich stetig mit der Musik weiterentwickelt hat. Dieser Tanz zeichnet sich durch seine lässigen und flüssigen Bewegungen aus und vereint verschiedene Stilelemente verschiedenster Tanzrichtungen. Egal ob Jazz, Hip-Hop, Pop, Rock, … auf fast alle Musikrichtungen kann getanzt werden. Macht mit und probiert diesen tollen Tanz, Ihr werdet es nicht bereuen! |
||||
6544![]() |
Qi Gong & Yoga
Stangl Karin
Einzeltermin.
|
22.04.23 09:30-15:30 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 8 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 15,00
Tarif 2: 22,00
Tarif 3: 30,00
|
|||
Qi bedeutet „Energie“ – die Lebensenergie, die in jedem Menschen wohnt. Das Qi fließt in diversen Energiebahnen – den sogenannten Meridianen. Qi-Gong ist ein Weg, um den Energiefluss wieder herzustellen, ihn aufrechtzuerhalten und ihn zu stärken. Die Bauchatmung führt zur Entspannung der Atemhilfsmuskulatur und stärkt das Zwerchfell.
Qi-Gong tut den Gelenke gut und verbindet uns mit unserer ureigenen Kraft. In diesem Workshop werden zu Beginn einzelne Qi-Gong Übungen ausführlich besprochen und geübt. Um die Qi-Gong Übungen zu festigen, werden diese in sanfte, fließende Yoga Einheiten integriert. |
||||
6558![]() |
Wandern - WYDA - Waldbaden
Janeschitz Elisabeth
Vorbesprechung am 21.04.2023, 16h, im Seminarraum (USI)
|
21.04.23 16:00-17:00 / USI - SR
28.04.23 14:00-17:00 / .
05.05.23 14:00-17:00 / .
12.05.23 14:00-17:00 / .
|
Freie Plätze: 20
(Kurs storniert)
|
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 20,00
Tarif 2: 30,00
Tarif 3: 40,00
|
|||
Voraussetzung: keine
Inhalt: Im Zuge von drei Wanderungen wird die Bewegungslehre WYDA, die ihre Wurzeln in alten keltischen Traditionen hat, kennengelernt. Dehnungs-, Energie- und Kräftigungsübungen im Wald lassen die Lebensenergien frei fließen und tragen wesentlich zu Entspannung und Stressabbau bei. WYDA wird auch manchmal als „Europäisches Yoga“ bezeichnet. Beim Waldbaden wird die therapeutische Wirkung des Waldes adressiert. Der Wald wird mit allen Sinnen erlebt, es wird durch aktives Naturerleben in die Atmosphäre des Waldes „eingetaucht“. Ausrüstung: Wanderschuhe (festes Schuhwerk); Regenschutz bei unbeständigem Wetter; Zeckenschutz Zusatzkosten: Die An- und Abreise zu den Wandertouren im Kärntner Zentralraum erfolgt privat; Fahrgemeinschaften werden empfohlen. Auch sind die Austragungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Anmerkung: Verpflegung, Wasser oder andere Getränke sind selbst mitzunehmen. |
||||
6962![]() |
Die Kunst des Augenblicks - Improvisationstheater
Nestler Thomas, Eggartner Ralf
Einzeltermin.
Anmeldeschluss: 15.03.2023
|
18.03.23 09:00-17:00 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 4 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 25,00
Tarif 2: 42,00
Tarif 3: 55,00
|
|||
Inhalt: Theater ohne Text, ohne Proben, ohne Skript – aber mit viel Spannung, Spaß und Überraschungen! Ein Raum, in dem Du auf spielerische Art und Weise in die Welt des
spontanen Theaterspiels eintauchen kannst. |