Sonstige Kurse
Nr. | Kursbezeichnung / Kursleiter/in | Zeit / Ort | ||
---|---|---|---|---|
6000![]() |
Boxen / Grundschule-Selbstverteidigung
Pachler Josef
|
Fr 12:45-14:15 / USI - TS
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
6004![]() |
Classic Taekwondo - Selbstverteidigung, Kondition & Koordination
Scheer Günter
Termin am 28.04.2023 entfällt!
|
Fr 17:15-18:45 / USI - TS
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
Taekwon Do stellt uns ein System zur Verfügung, das unseren Körper und Geist in ein Gleichgewicht bringt und uns lehrt, unsere geistigen und körperlichen Kräfte sinnvoll einzusetzen. Da Geist und Körper eng miteinander verbunden sind, üben die korrekten Bewegungen von Händen und Füßen auch einen positiven Einfluss auf die Organe aus. So stellt Taekwon Do eine Art alter Methodensammlung dar, deren vier Grundpfeiler Geist, Körper, Atmung und Bewusstsein sind.
Taekwon Do ist aber auch Übung zur Selbstverteidigung. Obwohl es sich ursprünglich um eine kriegerische Kunst handelt, betont das klassische Taekwon Do weniger den rein kämpferischen Aspekt als eher die Möglichkeit, sich in Ausnahmesituationen auf den eigenen Körper und Geist verlassen zu können um möglichst unverletzt aus gefährlichen Situationen herauszukommen. Klassisches Taekwon Do nach Großmeister Son Jong Ho betont den gesundheitlichen Aspekt sowie die Selbstverteidigung. |
||||
6008![]() |
Geräteturnen - Parkour Mix
Illgoutz Nina
|
Mi 20:15-21:45 / PH - TS
|
Freie Plätze: 5 |
![]() ![]() ![]() |
Hubertusstraße 1 (Eingang südseitige Sportanlage der PH), 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
Neben den Grundelementen des Turnens (Boden, Trampolin, Reck, Ringe, Balken, ...) werden Turngeräte im Sinne des Parkour-Runnings überwunden, um so fließende "Läufe" zu absolvieren. | ||||
6010![]() |
Kickboxen (AnfängerInnen + Fortgeschrittene)
Inzko Christian Franz, Rigelnik Alexander Heinrich
|
Di 18:30-20:00 / HTL - TS 3
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Mössingerstraße 25 (Eingang Seegasse), 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 46,00
Tarif 2: 69,00
Tarif 3: 92,00
|
|||
Das Kickboxen ist die konsequente Weiterentwicklung des traditionellen Boxens unter Zuhilfenahme der fernöstlichen Kampfsportarten. Aus den verschiedenen Stilen wurden Tritte entnommen und verbessert, in manchen Kickboxarten sind sogar Würfe und Feger integriert worden. Bis heute ist das Boxen, was Faustangriffe angeht, nahezu unerreicht. Die traditionelle Kampfsportarten wie Karate und ähnliches sind technisch weit unterlegen. Durch die Fusion mit den Fußtechniken ist Kickboxen zu einer der effektivsten Kampfsportarten der Welt geworden.
Im Kurs werden folgende Techniken unterrichtet und je nach Erfahrung perfektioniert: gerade Schläge, Haken zum Kopf, Uppercuts und Körperhaken. Als Fußtechniken werden Frontkicks, Roundkicks, Sidekicks und Spinkicks gelehrt. Diese Beschränkung in der Zahl der Techniken ist keinesfalls ein Nachteil, ganz im Gegenteil. Die Kombination all dieser Techniken wird einstudiert und bestimmte Angriffskombinationen werden perfektioniert. All diese erlernten Techniken formen nicht nur den Körper und den Geist - auch die körperliche Koordination ist ein entscheidender Faktor. Ebenso der Selbstverteidigungs-Aspekt spielt im Training eine sehr wichtige Rolle. |
||||
6012![]() |
Krav Maga (Selbstverteidigungstraining)
Scheer Werner
Saubere Hallenschuhe, Schutzausrüstung wird empfohlen (Unterarmschützer mitnehmen!)
|
Mo 14:45-16:15 / USI - TS
|
Freie Plätze: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
Krav Maga ist ein hochmodernes und äußerst effektives Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem mit israelischem Ursprung. Krav Maga baut auf instinktiven und natürlichen Bewegungen und Reflexen auf, die nicht erst langwierig eintrainiert werden müssen, sondern auch unter extremen psychischen Druck schnell abrufbar sind.
Krav Maga verzichtet auf kunstvolle Ausführung von Techniken. Es baut auf Konzepte der Konfliktlösung, Deeskalation, simpler Selbstverteidigung sowie der entsprechenden Taktik. Mit Krav Maga haben auch körperlich schwächere Personen eine realistische Chance, einen Übergriff unbeschadet zu überstehen. Schutzausrüstung wird empfohlen (z.B. Unterarmschützer) |
||||
6018![]() |
Sportschießen inklusive Tontaubenschießen
Wolte Heinz Heimo
Zusatzkosten / Blocktermine
|
Mo 18:00-20:00 / Schützenverein
|
Freie Plätze: 6 |
![]() ![]() ![]() |
Beginn: 06. März 2023, Ende: 27.03.2023 Schützenverein Klgft. + Blocktermin im April od. Mai (entweder 14.-16.04. od. 05.-07.05. am Schießstand in Jois/Burgenland)
Sankt Veiter Straße 44H, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 70,00
Tarif 2: 105,00
Tarif 3: 140,00
|
|||
Termine:
Mo. 06.03.2023, 18.00 - 20.00 Uhr, Schützenverein, Sankt Veiter Straße 44H, 9020 Klagenfurt Mo. 13.03.2023, 18.00 - 20.00 Uhr, Schützenverein, Sankt Veiter Straße 44H, 9020 Klagenfurt Mo. 20.03.2023, 18.00 - 20.00 Uhr, Schützenverein, Sankt Veiter Straße 44H, 9020 Klagenfurt Mo. 27.03.2023, 18.00 - 20.00 Uhr, Schützenverein, Sankt Veiter Straße 44H, 9020 Klagenfurt + entweder vom 14. bis 16. April oder vom 5. bis 7. Mai 2023 am Schießstand in Jois/Burgenland Inhalt: Das USI-Sportschießen im Schießkeller beinhaltet folgende Schwerpunkte: 1. Die Grundtechniken des olympischen Luftgewehr- und Luftpistolenschießens inklusive dem jagdlichen Übungsschießen mit einem Luftgewehr mit Zielfernrohr (stehend frei). 2. Körperspannungsaufbau und Konzentrationstraining, sowie das richtige Abziehen, in vielen kleinen Wettkampfsituationen (Zweikampf, Mannschaft usw. innerhalb der Gruppe) Zusatzkosten: Zusätzlich zur Inskriptionsgebühr fallen Kosten von ca. € 25,- für Schießstand und Munition an. An- und Abreise Bgld., Nächtigung Bgld. sowie Schießstand und Patronen für Wurfscheibenschießen Der Blocktermin „Flintenschießen“ findet entweder vom 14. bis 16. April oder vom 5. bis 7. Mai 2023 am Schießstand in Jois/Burgenland statt. Dabei wird das olympische Flintenschießen, das 100m jagdliche Kugelschießen sowie ähnliche Schießdisziplinen trainiert. Das Tontaubenschießen wird von der Grundstellung bis zum erfolgreichen Treffen gelehrt. Die Sportgeräte - Flinten usw. werden zur Verfügung gestellt. Weiters erleben wir gemeinsam auch die Kultur und Kulinarik des nördlichen Burgenlandes. |
||||
6020![]() |
Fechten
Schmedler Katharina
Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt!
|
Mi 18:30-20:00 / HTL - TS 3
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Mössingerstraße 25 (Eingang Seegasse), 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 70,00
Tarif 2: 105,00
Tarif 3: 140,00
|
|||
Inhalt:
Fechten erfordert eine große Anzahl körperlicher, geistiger und psychischer Fähigkeiten. Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Konzentrationsvermögen, Kampfgeist und Taktik sind einige Faktoren, die man einem/einer Fechter*in zuschreibt. Mitzubringen sind Freude an der Bewegungen, Sportsachen und Hallenschuhe. |
||||
6022![]() |
Contemporary Dance/Lyrical Jazz (Advanced)
Jaklitsch Karin
|
Mo 14:30-15:25 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 7 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 27,00
Tarif 2: 40,00
Tarif 3: 55,00
|
|||
Contemporary/Lyrical Jazz (Fortgeschrittene)
Ein ausdrucksstarker Tanzstil! Warm up ,Jumps&Turns und Cross the floor gehören zum Grundstoff des Kurses .Gefolgt von einer Choreografie. |
||||
6023![]() |
Hip Hop
Maizinger Selina Marie
|
Do 18:30-20:00 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
Für Einsteiger/innen bietet dieser Kurs coole Moves kombiniert aus Basic Steps des Hip Hop's und Choreographien wobei Koordination und Körperbeherrschung gefragt sind.
|
||||
6029![]() |
UF Bewegung und Sport: Vorbereitungskurs Aufnahmeprüfung
Wadl Robin Stefan
|
Do 18:30-20:00 / HTL - TS 3
|
Freie Plätze: 4 |
![]() ![]() ![]() |
Mössingerstraße 25 (Eingang Seegasse), 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
Hinweis: Berechtigt zur Kursanmeldung und -teilnahme sind Personen ab dem vollendeten 17. Lebensjahr, vorausgesetzt diese sind vollständig und korrekt im USI-Kursverwaltungsprogramm registriert.
Dieser Kurs ist die optimale Vorbereitung für die motorische Eignungsprüfung des UF "Bewegung und Sport". Inhalt: Gerätturnen, motorische Grundlagen sowie Gymnastik und Tanz! |
||||
6031![]() |
Let´s Dance - Tanzkurs für Paare
Ishchenko Natalia
Kursgebühr pro Paar!
|
Fr 20:00-21:30 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 70,00
Tarif 2: 105,00
Tarif 3: 140,00
|
|||
Erklärung zu "Kursgebühr pro Paar": 1 Person meldet sich an, die/der Partner/in wird zum Kurs mitgenommen.
Der Kurs ist die optimale Gelegenheit die Basistechniken in unterschiedlichen Tanzrichtungen kennen zu lernen. Es werden die Basistechniken in lateinamerikanischen Tänzen (Rumba, Cha Cha Cha, Samba, Jive) sowie der Standardtänze langsamer Walzer und Wiener Walzer vermittelt. Spaß und Entspannung bei Musik stehen dabei im Vordergrund! |
||||
6032![]() |
Latin Ladies - Selbst ist die Frau (AnfängerInnen anhand simpler Choreografie)
Ishchenko Natalia
|
Fr 18:30-20:00 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 1 |
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
Du hast Spaß am Tanzen und möchtest gerne Lateinamerikanische Tänze kennenlernen?
In diesem Kurs erlernst du die Basic-Schritte der Tänze Rumba, Samba, Cha-Cha-Cha und Jive anhand simpler Choreografien. |
||||
6033![]() |
Trampolinspringen
Zusatzkosten: 100,- Euro für Eintritt und 3,- Euro für Sprungsocken (einmalig).
|
Mo 18:00-19:30 / .
|
Freie Plätze: 14
(Kurs storniert)
|
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
||||
Inhalte:
Grundlegende Trampolinsprünge (z.B. Salto, Backflips etc.) und Geschicklichkeitstraining (Ninja Warrior Parcours). Im Vordergrund steht Spaß an der Bewegung. Für alles Levels. Zusätzlich zur Inskriptionsgebühr fallen 100,- Euro für Eintritt, sowie einmalig € 3 für wiederverwendbare Sprungsocken an. |
||||
6034![]() |
Latin Ladies - Selbst ist die Frau (Fortgeschrittene anhand anspruchsvoller Choreografie)
Ishchenko Natalia
|
Fr 16:30-18:00 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 25
(Kurs storniert)
|
![]() ![]() ![]() |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 39,00
Tarif 2: 58,00
Tarif 3: 80,00
|
|||
Du hast bereits Tanzerfahrung und möchtest dein Know-how zu Lateinamerikanischen Tänzen ausbauen?
In diesem Kurs erweiterst du anhand anspruchsvoller Choreographien die Basic-Steps der Tänze Rumba, Samba, Cha-Cha-Cha und Jive um neue Schritte und feilst an deiner Technik. |
||||
6036![]() |
Pole Dance - Level 2
Edlinger Carina
Voraussetzung: Absolvierung Level 1
|
Mi 16:30-17:45 / .
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 78,00
Tarif 2: 117,00
Tarif 3: 155,00
|
||||
Voraussetzung: Anmeldung nur mit Foto, Teilnahme Level 1
Kursbeschreibung: Du beherrscht mittlerweile die wichtigsten Basics und wir können an deiner Kraft sowie an schwierigeren Tricks und Spins arbeiten. • Dresscode: kurze Shorts und ein ärmelloses Shirt • Socken, Schläppchen oder Barfuß • Bitte trage keinen Schmuck oder Armbändchen • Wasserflasche und ein kleines Handtuch nicht vergessen • Bitte mindestens 5 Minuten vor Beginn kommen |
||||
6037![]() |
Pole Dance - Level 2
Edlinger Carina
Voraussetzung: Absolvierung Level 1
|
Fr 17:00-18:15 / .
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 78,00
Tarif 2: 117,00
Tarif 3: 155,00
|
||||
Voraussetzung: Anmeldung nur mit Foto, Teilnahme Level 1
Kursbeschreibung: Du beherrscht mittlerweile die wichtigsten Basics und wir können an deiner Kraft sowie an schwierigeren Tricks und Spins arbeiten. • Dresscode: kurze Shorts und ein ärmelloses Shirt • Socken, Schläppchen oder Barfuß • Bitte trage keinen Schmuck oder Armbändchen • Wasserflasche und ein kleines Handtuch nicht vergessen • Bitte mindestens 5 Minuten vor Beginn kommen |
||||
6039![]() |
Pole Dance - Beginner Kurs (Level 1)
Edlinger Carina
Voraussetzung: Anmeldung nur mit Foto
|
Fr 19:45-21:00 / .
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Tarif 1: 78,00
Tarif 2: 117,00
Tarif 3: 155,00
|
||||
Voraussetzung: Anmeldung nur mit Foto
Kursbeschreibung: Pole dance verbindet Tanz und Akrobatik an einer Stange und trainiert dabei den gesamten Körper. Es stärkt die Gesamtmuskulatur des Körpers, insbesondere Rumpf -Arme- Beine. Die Kombination dieser Elemente sorgt für einen schön definierten Körper und fördert das Selbstbewusstsein sowie Eleganz und Ausstrahlung. In diesem Kurs zeigen wir dir die richtigen Grundtechniken an der Stange und bringen dir die wichtigsten Basics bei um bald die ersten Kombinationen für eine Choreographie machen zu können. • Dresscode: kurze Shorts und ein ärmelloses Shirt • Socken, Schläppchen oder Barfuß • Bitte trage keinen Schmuck oder Armbändchen • Wasserflasche und ein kleines Handtuch nicht vergessen • Bitte mindestens 10 Minuten vor Beginn kommen |
||||
6040![]() |
Silent Disco: Free your mind moving
Grill-Kiefer Magdalena, Gutleb Eduard
|
Mi 14:30-15:30 / USI - Studio
|
Freie Plätze: 0 |
![]() ![]() ![]() |
60 Warm up / Cool down10 Ausdauer30 Sonstiges |
Universitätsstraße 63, 9020 Klagenfurt
|
![]() Tarif 1: 10,00
Tarif 2: 10,00
Tarif 3: 10,00
|
||
Einmal pro Woche treffen sich bis zu zehn Menschen, um sich den Kopf in einer Session von rund 45 Minuten frei zu tanzen! Das Besondere am Silent Disco-Setting: Indem wir Overear-Kopfhörer verwenden, nutzen wir den Auditory Bubble Effect, welcher dafür sorgt, sich noch besser in die Musik vertiefen zu können. Außerdem begleitet die Musik die Tanzenden nur innerhalb der Kopfhörer, was es ermöglicht, auch im Freien zu tanzen, beispielsweise im Europapark – die Orte sowie Musikstile können gemeinsam in der Gruppe vereinbart werden. Ihr könnt beim Tanzen ganz bei euch bleiben, die Gruppe schafft aber auch Raum für Interaktion – dabei wollen wir gemeinsam einen „safer space“ kreieren, in welchem sich alle wohl und sicher fühlen. Das Material wird zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet in Kooperation mit der "Psychologischen Studierendenberatung" statt. Once a week, up to ten people meet to free their minds in a dancing session of around 45 minutes! What's special about the Silent Disco setting: by using Overear headphones, we make use of the Auditory Bubble Effect, which ensures that you can immerse yourself even better in the music. The music only accompanies the dancers inside the headphones, which makes it possible to dance outdoors, for example in the Europapark - the locations as well as music styles can be agreed upon together in the group. You can stay all to yourselves, but the group also allows interaction. Together we want to create a “safer space” in which every participant feels comfortable and safe. The material will be provided. Using overear-headphones and diverse music styles, we can go anywhere outside for moving sessions of around 45 minutes! No “dancing-skills” needed. Connect with music and your body, free your mind! |